Content professionell erstellen und verwalten

Die digitale Welt setzt auf individualisierte und nutzerzentrierte Produkte

Damit steigen die Anforderungen an das Informationsmanagement. Informationsprodukte und ihr Content müssen ebenso wie die dazugehörigen Produkte, intelligent werden. Content-Management ist ein Sammelbegriff für viele Tätigkeiten und Prozesse, um Texte und Grafiken zu modularisieren und zu verwalten.  Dabei werden Texte nicht „von der Stange“ produziert, sondern dokumentenspezifisch, modular zusammengesetzt.

 

Mit unserem Wissen und Engagement unterstützen wir dich, deine Content-Strategie in ein Content-Management zu überführen!

Die drei wichtigsten Schlagwörter dabei:

Styrz_Icon_Balkendiagramm_Gluehbirne_01

Intelligente Informationen

Styrz_Icon_LKW

Content Delivery

EStyrz_Icon_Bubbles

Component-Content-Management-Systeme

Intelligente Informationen

Eine gute User-Assistance ist genauso individuell auf den Endanwender abgestimmt wie das Produkt selbst. Dabei sollten zu viel Informationen wie nötig und gleichzeitig so wenig Informationen wie möglich der Nutzergruppe zur Verfügung gestellt werden. Dies erfordert eine modulare und standardisierte Erfassung der Informationen.

Moderne Anforderungen aus der Welt von IoT und Industrie 4.0 fordern die Verzahnung der Informationswelt mit der Produktion. Dies stellt die Redaktionsabteilungen und die Anforderungen an Informationen vor neue Herausforderungen. Wir haben uns auf diesem Gebiet für dich stark gemacht und kennen die gängigen Standards wie z. B. Pi-Mod, iiRDS und DITA.

Unsere Fachexperten für die Informationsarchitektur unterstützen dich dabei, diese Herausforderungen zu meistern.

Leistungen im Überblick:

  • Entwicklung von Konzepten für die Modularisierung
  • Erstellen von Taxonomien und Ontologien
  • Standardisieren von Inhalten
  • Verzahnung der Redaktionsabteilung mit der Entwicklung

 

Wir unterstützen dich bei der Strukturierung deiner Informationen

Content Delivery

Der erstellte Content muss in entsprechender Form ausgegeben werden. Es gilt, eine verzahnte Kommunikation über den gesamten Lebenszyklus von Informationen zu gewährleisten. Wir unterstützen dich bei der qualitativ hochwertigen Informationsverwaltung von der Konzeption bis zur Systemintegration.

Gemeinsam erarbeiten wir Bereitstellungsmöglichkeiten und Publikationskonzepte.

Wie wir dir helfen können:

  • Prozessanalyse und Workflows
  • Konzeption und Einführung von Content Delivery Systemen
  • Systemkonfiguration und Pflege
  • Publikationskonzepte

 

Setze auf die Expertise rund um intelligente Informationsbereitstellung

Component-Content-Management-Systeme

In der Technischen Dokumentation kann ein Component-Content-Management System deine Dokumentationsprozesse schlanker und effizienter machen. Besonders eignet sich ein CCMS bei Sonderlösungen. Dokumente können auftragsspezifisch in Varianten ausgegeben werden.

Das gleiche gilt für Softwareprodukte. User-Centered-Design-Methoden führen zu individuellen, anwenderspezifischen Varianten eines Softwareprodukts für bessere User-Experience. Ein individuell abgestimmtes Interaction- und Interface-Design fordern in der Konsequenz auch die Flexibilität der Dokumentation. Eine gute User-Assistance ist genauso individuell auf den Endanwender abgestimmt wie das Produkt selbst. Der Kunde erwartet heute, in diversen Medien und Formaten angesprochen zu werden. Dies erfordert eine modulare und standardisierte Erfassung der Informationen.

Wir unterstützen dich mit:

  • Beratung zur IT-Landschaft
  • Integration und Change-Management
  • Erstellen von Modulen

 

Gemeinsam bringen wir deinen Content auf das nächste Level

Wir sind Partner der QUANOS-CONTENT-SOLUTIONS

Quanos Content Solutions ist der Software-Spezialist für die Erstellung und Verteilung smarter Informationen. Am Unternehmenssitz und Entwicklungsstandort in Nürnberg beschäftigt das 1995 unter dem Namen SCHEMA gegründete Unternehmen über 140 Mitarbeiter.

Das XML-Redaktionssystem SCHEMA ST4 und der SCHEMA CDS zählen zu den meistgenutzten Systemen für das modularisierte Arbeiten in der Technischen Redaktion und Dokumentation und kommen heute bei mehr als 600 Kunden zum Einsatz. Das verbreitete XML-Redaktionssystem SCHEMA ST4 gehört zur Standard-Ausstattung jeder modernen Technischen Redaktion und mit SCHEMA CDS werden smarte Informationen smart erreichbar. Mit diesen Tools realisieren Redakteure smarte Informationen ohne Probleme und veröffentlichen diese in allen erdenklichen Formaten und Layouts.

Unsere Leistungen:

  • Beratung und Konzeption
  • Variantenmanagement und Modularisierung
  • Layouterstellung mit OMD | PLD | XSL-T/FO
  • Workflowmanagement und Automatisierung
  • Support und Service

STYRZ Bronzepartner der Quanos-Content-Solutions und Schema ST4 Experte

OPTIMIERE DEIN DOKUMENTATIONSMANAGEMENT

Zerlege deine linear erfassten Inhalte aus Dokumenten in einzelne Module (Topics). Ein Modul ist eine in sich geschlossene Informationseinheit mit einer bestimmten Funktion. Es kann einem Absatz oder Kapitel aus dem ursprünglichen Dokument entsprechen. Typische Module sind in Beschreibungen für IT-Produkte zum Beispiel einzelne Funktionen, die der Benutzer durchführen kann, Informationen zu einer Schnittstelle oder Grafiken.

Unsere Informationsarchitekten beraten dich bei der Erstellung eines Taxonomiekonzepts, der Zerlegung der Inhalte in einzelne Module und unterstützen bei der Einführung und der Anpassung von SCHEMA ST4 an deine Bedürfnisse.