Wir setzen die Nutzer:innen deiner Produkte in den Fokus
Nutzer:innen im Fokus
IT-Systeme und digitale Produkte werden immer komplexer. Das spüren auch die Nutzer:innen, die mit diesen komplexen Systemen arbeiten dürfen – oder müssen. Wenn du mit deinen Produkten also wirklich überzeugen möchtest, eine einfache Bedienbarkeit wünschst und deinen Support durch Hilfeangebote direkt im Produkt entlasten möchtest, dann ist das Thema UX mit all seinen Facetten genau dein Ding!
Die Facetten von User-Experience
Das gehört dazu:
User-Experience, kurz UX, bezieht sich darauf, wie sich Menschen beim Interagieren mit Produkten oder Dienstleistungen fühlen. Es geht darum, sicherzustellen, dass diese Interaktion reibungslos, angenehm und sinnvoll ist, damit die Nutzer:innen lieber lächeln statt frustriert sind, wenn sie beispielsweise eine App verwenden oder eine Website besuchen.
Kurz gesagt: Es geht darum, den Menschen das Leben einfacher und schöner zu machen, wenn sie digitale Produkte nutzen.
Usability dreht sich darum, wie leicht es für Menschen ist, mit etwas umzugehen, sei es eine Website, eine App oder ein Gadget. Wenn es nutzungsfreundlich ist, kannst du dich easy durch das Produkt bewegen und findest, was du suchst, ohne Sherlock Holmes spielen zu müssen.
Kurz gesagt: Usability bedeutet, dass Technologie nicht frustrieren, sondern unser Leben einfacher machen sollte.
UX-Management ist die leitende und verwaltende Instanz für die Nutzungsfreundlichkeit. Das UX-Management stellt durch smart definierte Prozesse sicher, dass die Nutzungserfahrung (UX) bei der Interaktion mit Produkten oder Dienstleistungen großartig (weil easy) ist.
Also zusammengefasst: Das bedeutet, dass jemand die Mitarbeiter:innen und Prozesse koordiniert, damit alles reibungslos und harmonisch abläuft, von der Planung bis zur Umsetzung. Und das alles aus dem Grund, dass die Nutzer:innen am Ende mit einem Lächeln auf dem Gesicht dastehen und gerne wieder Kunde bzw. Kundin werden.
User-Research wird gerne auch UX-Research genannt. User-Research ist wie ein lockeres Pläuschchen mit den Personen, die deine Website, App oder anderes digitales Informationsprodukt nutzen. Dabei geht es darum, ihre Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse zu verstehen, indem man mit ihnen spricht, sie beobachtet und manchmal auch in ihre Schuhe schlüpft.
Also: Durch Tests und Analysen wird ein fundiertes Bild von deinen Nutzer:innen erstellt.
UX-Design ist die Kunst, digitale Welten so zu gestalten, dass selbst Laien ohne Frust hindurch navigieren können. Es dreht sich darum, die Dinge nicht nur hübsch aussehen zu lassen, sondern auch sicherzustellen, dass sie sich anfühlen, als wären sie genau für dich gemacht. Dazu gehört
- Interaktionsdesign
- Prototyping
- Informationsarchitektur
- Nutzungsszenarios
Kurz gesagt: UX-Design schafft die User-Experience.
UI-Design ist das schicke Aussehen der digitalen Produkte. Durch die richtige Optik wird sichergestellt, dass digitale Produkte großartig aussehen und sich auch anfühlen.
Nehmen wir als Beispiel ein cooles Auto: UI ist das äußere Design, die Farben, Knöpfe und das Lenkrad. Im Gegensatz dazu ist UX-Design wie der Motor und das Fahrwerk – es sorgt dafür, dass das Auto reibungslos fährt, wenn du damit unterwegs bist. UI ist das, was du siehst, UX ist das, was du erlebst, und zusammen machen sie deine digitale Erfahrung komplett.
Kurz Gesagt: UI-Design schafft die optischen Elemente rund um die UX.
Das kann STYRZ dir bieten
1. Gemeinsam lernen wir deine Nutzer:innen kennen
Leistungen für die Recherche:
- Nutzer:innenumfragen und Interviews
- Persona-Entwicklung
- Journey Mapping
- Storyboards
- Usability Testing
2. Wir entwickeln Prozesse, die auf dich maßgeschneidert sind
Leistungen für das UX-Management:
- IST-Analyse
- Projektentwicklung
- Beratung zur Bildung eines UX-Teams
3. Dein Content braucht Struktur – die kreieren wir
Leistungen für die Content-Strategie:
- Metadaten und Taxonomien
- Microcopy und UX-Writing
- Sitemaps / Customer-Journey-Maps
- Nutzungsnavigation (User-Flow)
- Informationsarchitektur
- Engagement Heatmap
- Content Delivery
4. Durch Prototyping wird der erste Entwurf für dich erlebbar
Leistungen für ein Prototyping:
- Markenentwicklung
- Illustrationen und Grafiken
- Style und Interaction Guidelines
- Klickbare Prototypen
- Animationen
Unser Prozess für die Entwicklung deines innovativen Prototypen
Es ist Zeit für herausragende UX!
Möchtest du auch von diesen vielen Aspekten profitieren? Dann lass uns in einem unverbindlichen Erstgespräch deinen Bedarf besprechen. Klick einfach den Button und schon treten wir in Kontakt: